Was sollte man besuchen und warum sollte man diese wunderschöne, immergrüne Insel besuchen?
Das Klima auf Teneriffa und den anderen Kanarischen Inseln gilt als eines der besten der Welt. Die Luft- und Wassertemperaturen bleiben hier das ganze Jahr über fast unverändert. Der wärmste Monat kann August genannt werden, wenn die Temperatur nicht über 28 ° C, und der kälteste Monat ist Februar, wenn die Temperatur nicht unter 21 ° C fallen. Schwüle Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit, Kälte und Regenzeit gibt es hier nicht. Die Natur selbst hat hier paradiesische Bedingungen für die Menschen geschaffen. Erfahrene Ärzte empfehlen Patienten mit Bluthochdruck, Herz- und Lungenkrankheiten, jedes Jahr nach Teneriffa zu kommen, um sich zu erholen und so lange wie möglich hier zu bleiben, vor allem in der Nähe von Puerto de Santiago Tenerife.
Die Kanaren sind Inseln vulkanischen Ursprungs. Im Laufe der Jahrmillionen ihres Bestehens hat sich hier ein einzigartiges Umfeld für die natürliche Vielfalt gebildet. Der Vulkan Teide auf der Insel Teneriffa ist der höchste Punkt des gesamten kanarischen Archipels (3714 m.). Ein hoher Gebirgszug hat die Insel in zwei große Klimazonen geteilt. Die meisten Wolken halten sich im Norden auf. Hier gibt es mehr Niederschläge, weshalb dieser Teil der Insel mit einer üppigen grünen Vegetation bedeckt ist. Die Temperatur kann hier manchmal 2-3 Grad niedriger sein als im Süden, wo aus demselben Grund fast das ganze Jahr über die Sonne scheint.
Sandstrände und 360 Sonnentage im Jahr haben den südlichen Teil der Insel zu einem beliebten Urlaubsziel gemacht. Die natürliche Vielfalt Teneriffas ist erstaunlich: Palmen, Kakteen, Kiefern, Lorbeer- und Eukalyptuswälder, Zitrusfrüchte, Weintrauben, Mandeln und viele andere Pflanzen, von denen einige endemisch sind und nur auf Teneriffa wachsen. Auf den Kanarischen Inseln gibt es keine für den Menschen gefährlichen Lebewesen, so dass Sie, wenn Sie sich entscheiden, Ihren Urlaub hier zu verbringen, keine Impfungen vornehmen lassen müssen.
Neben dem für den menschlichen Körper so angenehmen Klima tragen auch die saubere Meeresluft, das hochwertige Wasser und die umweltfreundlichen Produkte zur
Erholung auf Teneriffa bei. Das Wasser, das man in jedem Geschäft auf der Insel kaufen kann, wird aus lokalen Bergquellen abgefüllt. Teneriffa ist auch berühmt für seinen Honig aus einheimischen Imkereien, der einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Qualität aufweist. Der fruchtbare Vulkanboden ermöglicht den Anbau zahlreicher Obst- und Gemüsesorten, und die lokalen Rebsorten sind weltberühmt. Die Kanarischen Inseln sind ein Paradies für Feinschmecker.
Die einheimische Küche zeichnet sich durch ihre Unkompliziertheit und ihren besonderen Geschmack aus, der den Gerichten durch frische Produkte und kanarische Soßen verliehen wird. Sehr beliebt sind hier natürlich die Meeresfrüchte, deren Reichtum und Vielfalt erstaunlich ist. Die beliebtesten Gerichte sind Paella mit Meeresfrüchten, galicischer Oktopus und Camarones.
Durch den Zustrom von Touristen aus aller Welt hat sich auf Teneriffa jedoch eine riesige Auswahl an Restaurants mit abwechslungsreicher Küche gebildet. Hier gibt es für jeden Feinschmecker etwas zu entdecken. Nur auf Teneriffa können Sie beim Abendessen 150 Jahre alten Wein probieren, ohne dass Ihr Geldbeutel darunter leidet. Die Kanarischen Inseln sind ein Gebiet mit reduzierten Steueranreizen, was die Preise sehr attraktiv macht.