Teneriffa bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für jede Art von Urlaub, die Sie mögen. Diejenigen, die faule Nachmittage am Strand bevorzugen, werden eine unendliche Anzahl von Stränden finden, die sich sowohl in Größe und Farbe als auch im Grad der Gelassenheit unterscheiden. Wer gerne wandert, für den ist Teneriffa ein Paradies, denn es gibt zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Diejenigen, die Kulturtouren bevorzugen, werden eine Menge kleiner und schöner Orte zum Erkunden finden. Weinliebhaber werden Ausflüge zu lokalen Bodegas genießen und diejenigen, die wegen des Essens da sind, werden glücklich sein, den frischen Fang auf ihren Tellern zu finden.
Die größte der Kanarischen Inseln ist vollgepackt mit aufregenden Abenteuern, atemberaubender Schönheit und faszinierender Kultur an jeder Ecke. Obwohl sie immer noch eine relativ kleine Insel ist, braucht man vielleicht ein paar Besuche, um alle Top-Erlebnisse zu erfassen, die sie zu bieten hat. Die Planung dieser Aktivitäten wird jede Reise mehr als lohnenswert machen.
Teneriffa hat über 400 km Küstenlinie mit einer großen Vielfalt an Stränden, von denen 17 den Status der Blauen Flagge für Sicherheit, Sauberkeit, Annehmlichkeiten und Engagement für Umweltstandards erhalten haben. Playa de las Teresitas in Santa Cruz ist ein geschützter, künstlich angelegter Strand, dessen Sand aus der Sahara-Wüste importiert wurde. Das ruhige Wasser und die hervorragenden Annehmlichkeiten machen ihn zu einem beliebten Familienort für Touristen, aber auch Einheimische genießen es, hier zu entspannen. Diese Küstenlinie wird von Dutzenden von außergewöhnlichen Hotels und Resorts begleitet, in denen Touristen zu jeder Zeit des Jahres einen Zwischenstopp einlegen können.
Im Vergleich zum Norden ist der Süden von Teneriffa warm und trocken, das ist eine Tatsache. Aber, es ist alles relativ. Reiseveranstalter und Leute, die nicht viel über den Norden Teneriffas wissen, erzählen mit Sicherheit, dass es dort dunstig und feucht ist. Nun, bedenken Sie diese Fakten. Die Masse der Siedler, Adeligen und Künstler bevorzugte nach der Eroberung im Jahr 1496 den Norden Teneriffas zum Leben. Als die Viktorianer ihrer Gesundheit zuliebe in ein gemäßigtes Klima versetzt wurden, bat man sie, im Norden Teneriffas zu leben. Bezeichnenderweise sinkt die Temperatur im tiefsten Winter nicht unter 20C und bleibt im Sommer auf Teneriffa zwischen 20C und 30C. Der Norden Teneriffas kann jedoch bewölkt sein, es kann in den Wintermonaten regnen, aber das ist nicht die Standardeinstellung.
Wir empfehlen Ihnen den Aufenthalt in einem wohnung mieten teneriffa süd für alle Vorteile, die wir oben beschrieben haben.
Viele Besucher, die nach Teneriffa reisen, sind mehr daran interessiert, das kristallklare Wasser und die vulkanische Landschaft zu genießen, als die kanarische Küche zu erkunden. Obwohl Teneriffa eine der beliebtesten Inseln der Kanaren ist, sind Restaurants, die authentische Gerichte servieren, schwer zu finden. Das traditionelle Essen auf Teneriffa ist rustikal und einfach, aber die Geschmackskombinationen und die einheimischen Zutaten sind es sicherlich wert, probiert zu werden. Die Produkte der Insel sind so vielfältig wie ihr Terrain, mit einer Fülle von frischem Fisch, wildem Fleisch, viel Mais und tropischen Lebensmitteln wie Kochbananen. Von Tavernen in der Nachbarschaft bis hin zu Küchen, die einige der kreativsten Gerichte Spaniens zubereiten, gibt es auf Teneriffa sicherlich Restaurants, die sich um die Erhaltung der lokalen Gastronomie kümmern.
Die Kanarischen Inseln sind der Ort für den Karneval in Europa. Eine Woche lang überfluten Feste, Umzüge und Partys die Straßen von Santa Cruz mit Farbe, Federn und Glitzer. Der Karneval von Santa Cruz de Tenerife ist ein lustiges Ereignis, das man mit einer Gruppe oder mit der Familie besuchen kann. So etwas haben Sie diesseits des Atlantiks noch nie gesehen.
Wenn Sie sich eine Karte vorstellen, auf der alle Hotspots des Nachtlebens auf der Insel eingezeichnet sind, dann werden Sie schnell feststellen, dass es zwei Epizentren gibt. Zum einen die Südwestküste Teneriffas - zwischen den Gemeinden Adeje und Arona -, wo sich die meisten Bars, Clubs, Kneipen, Lounges und Straßenterrassen befinden. Dies ist ein Favorit unter den Touristen.
Auf der anderen Seite gibt es drei große Hotspots rund um das charakteristische "Horn" im Nordosten der Insel: Santa Cruz de Tenerife - die Hauptstadt - und die Gemeinden La Laguna und Puerto de la Cruz, die in puncto Nachtleben nicht zu übertreffen sind.
Alles in allem ist Teneriffa einen Versuch wert, aber eine Sache, die ich betonen würde, ist, dass die Preise auf der teuren Seite sind; ob das nun Lebensmittel oder Geschenke sind, aber das hält die Insel nicht davon ab, eine der wenigen zu sein, auf die ich zurückkommen würde und die mich in meinen Gedanken abschweifen lässt.